Wieder und immer wieder herzlichen Dank an das ganze sichtbare und unsichtbare Team von United to heal.
Natürlich auch großen Dank und Respekt an Miriam Reichel (zwei kleine Kinder zu dem Zeitpunkt!!) für Ihre „Offenheit“, für die Möglichkeit der Anteilnahme an ihrer Geschichte mit der Diagnose und: es ist ein großes Geschenk für mich zu hören/ erfahren, wie es anders als „üblich“ doch Menschen gibt die mit ihrem „Schicksal“ aktiv umgehen und gegen Widerstände von außen ihre Selbstbestimmung und Selbst-Verantwortung lernen. Gerade dann und entgegen dem „Normalen“, wenn die meisten Menschen die Verantwortung an Ärzte abgeben. Hochachtung für die Kraft!
Alles Gute für Ihren weiteren Lebensweg!!!
__________________________
Vielen Dank für diesen tollen Kongress mit so vielen unterschiedlichen Informationen und Referenten, liebe Denise. Besonders gut gefallen haben mir die genauen Inhaltsangaben der Interviews. So konnte man sich schnell einen Überblick verschaffen, welche Videos besonders interessant für einen waren. Ich habe leider nicht geschafft, alle anzusehen.
Miriam hat mich sehr beeindruckt. So eine klare und kraftvolle Ausstrahlung!
Ihr Lieben, ich schreibe euch in der „Doppelrolle“ als Psychoonkologin und selbst Betroffene! Geschichten wie die von Miriam Reichel sind so unglaublich mutmachend und hoffnungsvoll!! Und es stecken immer grossartige Frauen dahinter, mutig und sich ihrer SELBST bewusst!! Ich selbst ringe nun schon seit 8 Jahren mit „meinem“ Krebs, habe inzwischen eine Unsumme an Geld ausgegeben für alternative Behandlungsmethoden und dabei gibt es so einfache Dinge wie die KOHLDIÄT!!! Ich habe auch gelernt, dass ich weniger IM AUSSEN als vielmehr in meinem Inneren nach Ursachen und Heilung zu suchen, was nicht immer ganz einfach ist!
Vielen Dank euch zwei tollen Frauen für eine Stunde lang „Mutinfusion“!!
Susanne
_________________
Vorbilder wie Frau Reichel sind so wichtig für die Medizin der Zukunft. Tolles Interview, vielen Dank! Als Frau Reichel zum Schluss sagt, sie hätte gezögert, ihr Buch zu schreiben, weil sie nicht sicher war, ob irgendjemanden ihre persönliche Geschichte interessiert, bin ich richtig zusammengezuckt.
Unvorstellbar, so eine wichtige persönliche Erfahrung nicht zu teilen. Danke, dass Sie den Mut haben, Frau Reichel!
Danke für das tolle Interview und für ihren unglaublichen Mut und Durchhaltevermögen Frau Reichel ihren eigenen Weg zu gehen trotz der Kritiken von ihrem Umfeld !
Das finde ich persönlich mit das schwierigste, dass man von vielen seiner Mitmenschen dann keine Unterstützung erhält, sondern auch noch Kritik und Druck. Etwas, dass man in der Situation wirklich am allerwenigsten brauchen kann. Das macht mich Wütend auf das ganze System, es tut mir leid für Sie, dass sie das so erleben mussten und ich finde sie eben auch deswegen unglaublich Mutig !
Mich würde interessieren, was diese Menschen jetzt sagen, nachdem sie geheilt sind ? Ob die wohl dadurch etwas zum nachdenken gekommen sind oder es mit Glück gehabt ab tun?
______________________
Eine starke Frau, alle Achtung, herzlichen Dank sehr gutes Gespräch, auf die Intuition zu hören ist immer gut. Eine Krankheit bedeutet auch eine Disbalance, wenn ich wieder in Balance komme geht die Krankheit weg.
___________________
Das ist so eine schöne Geschichte, ich habe großen Respekt vor der Dame. Sie hat ihr Schicksal selbst in die Hand genommen was fast niemand tut. Ehrlich gesagt ist es auch schwierig die Schuld nicht auf jemand anderen abzuwälzen.
___________________
Ein Gespräch was Mut macht ,egal was man für eine Erkrankung hat. Angefangen um sich selbst zu kümmern , dabei bleiben und nicht aufzugeben , weitermachen. Das ist was ich mitgenommen habe. Vielen Dank, bleiben Sie gesund.
Interviews
Meine Heilungsgeschichte
Im Spitzen-Gespräch mit Prof. Dr. med. Jörg Spitz beschreibt Miriam Reichel ihren eigenen Weg heraus aus der Krebserkrankung und macht deutlich, wie sie ihr vermeintliches Todesurteil in eine Aufforderung umwandelte, das eigene Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen. Die vielleicht entscheidende Erkenntnis auf ihrem Heilungsweg: Es ist vor allem die eigene mentale Einstellung, die darüber entscheidet, ob die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und auch schwere Krankheiten besiegt werden können.
Interview mit Kai Stuht.
Unsere Interview Partnerin Miriam Reichel zeigt mit Ihrer sehr ungewöhnlichen Lebensgeschichte, dass der Geist den Körper heilen kann. Bei einer acht Wochen Prognose ist das ein Ritt auf Messers Schneide und zeigt um so mehr, dass der Wille Berge versetzen kann und dass aussichtslose Situationen auch neue Wege aufzeigen können.
Eine sehr spannende Lebensgeschichte die vor allem zeigt, dass das Leben immer wieder neu erlebt werden muss und dann auch das Unmögliche, möglich ist.
Eine seit 16 Jahren wieder gesundende Dame, Frau Miriam Reichel im Interview mit QS24, über ihren persönlichen Weg aus der Krankheit heraus zurück in die Gesundheit. Und dies, obwohl sie 2004 Krebs im Endstadium 4B hatte und ihr noch eine 8 Wochen Prognose attestiert wurde, da ihre Krankheit als unheilbar galt. Betroffen waren zudem ihre Lungen beidseitig, Milz, Leber und Knochen (Oberschenkel, Becken und Wirbel sowie zahlreiche Lymphknoten).
Mit einer Kombination aus verschiedenen Therapien und Mentaltechniken hat sie aber einen für sich guten Weg gefunden der sie nicht nur geheilt, sondern auch eine angedachte Wirbelsäulenversteifung obsolet machte. Heute ist sie völlig gesund, reitet, macht Yoga und berät Menschen mit ähnlichen Diagnosen, quasi von Betroffenen zu Betroffenen.
Interview mit Ursula Heller und Miriam Reichel über den Heilungsweg aus dem Endstadium und dem Leben nach dem Krebs.
In diesem Video spreche ich mit Miriam Reichel, die eine Krebserkrankung überwandt und ihre Erfahrungen hier teilt. Sie macht Mut dass die Diagnose Krebs kein Todesurteil sein muss und gibt wertvolle Tipps. In ihrem Buch: KrebsLeben werden sehr übersichtlich viele ganzheitliche und klassische Behandlungsmethoden beschrieben und erläutert. Sehr lesenswert! Miriam begleitet andere Erkrankte mit wertvollen Informationen auf dem Weg Kontakt: kontakt@cajus-verlag.de
Ein kleiner Einblick zur Ernährung zum Buch KrebsLeben.
Denise Rudolph im Gespräch Miriam Reichel über den pH-Wert und seinen Einfluss bei Krebs.
Krebsfrei! Was mir damals half und was ich heute tun würde.
Ein Ausschnitt aus dem Kongress von Denise Rudolph - Lichtblicke für Krebspatienten.
Mit eisernem Willen den Krebs besiegen - Wie Miriam Reichel Ärzten das Staunen lehrte
Als Miriam Reichel 2004 von ihrer Krebs-Diagnose erfuhr, stellte man ihr noch acht Wochen Lebenszeit in Aussicht. Von der Schulmedizin war keine Heilung zu erwarten. Für die zweifache Mutter und Autorin war klar, sie werde sich selbst auf den steinigen Weg der Genesung begeben müssen.
Ihre Krebs-Therapie entwickelte Miriam Reichel weitestgehend selbst. Ein Homöopath, der ihr vor allem als Berater und psychologische Stütze zur Seite stand, bestärkte sie darin, zum Experten ihrer eigenen Krankheit und den Bedürfnissen ihres Körpers zu werden.
Ein Gespräch mit chronisch ehrlich über meine Erkrankung.
Gespräche über die Gesundheit & das Leben
Podcast mit Karen Abel: Let's talk about cancer
Folge 1: https://anchor.fm/kab4/episodes/Der-22--TalkTeil-1-Miriam--geheilt-vom-metastasierten-Morbus-Hodgin-egdrh1
Folge 2: https://anchor.fm/kab4/episodes/Der-22--TalkTeil-2-Miriam--geheilt-vom-metastasierten-Morbus-Hodgin-egkm32